Bildergalerie Panoramaweg

 

Panoramaweg

Dieser ca. 5 km lange Rundwanderweg wurde durch den Drachenfels-Club markiert. Er ist wegen seinen geringenSteigungen sehr beliebt. Folgen Sie einfach dem Logo des Drachenfels-Clubs, dem gelben Drachen auf grünemHintergrund. Der Panoramaweg führt an 5 Denkmälern, Anlagen bzw. Plätzen des Drachenfels-Club direkt vorbei und verbindet einige der schönsten historischen Sehenswürdigkeiten der Kurstadt aus verschiedenen Epochen. Er eröffnet bemerkenswerte Ausblicke über Bad Dürkheim und die Rheinebene mit ihrer einzigartigen Rebenlandschaft.

Ausgangspunkt und Ende dieser Wanderung ist das Dürkheimer Riesenfass am Wurstmarktgelände. Dort folgt man der Markierung Richtung Westen durch die Mühlgasse. Der offen fließenden Isenach folgen Sie bis zum alten Gerbhaus (Gerberstraße). Dort unterquert der Weg die Bundesstraße 37 und führt von der Gartenstraße zur Hinterbergstraße, bei der wir links weitergehen. Nach ca. 40 Metern führt rechts neben der Weinstube „Zur Keschdedell“ (Haus Nummer 66) ein Treppenweg zur Vigilienstraße. Dort geht es  rechts weiter und nach ca. 100 Metern erreicht man auf der linken Seite den Karlsweg. Folgen Sie diesem Treppenweg, der am Ende rechts schwenkt und direkt auf die Sonnenwendstraße führt. Überqueren Sie die Sonnenwendstraße. Nach den beiden Garagen in unmittelbarer Nähe beginnt der Einstieg in die Kastaniendelle (Pfälzisch: „Keschdedell“ genannt). Sie erreichen in wenigen Minuten aufsteigend (links gehen) im südlichen Teil der Kastaniendelle die Gedenkstätte für einen der Gründungsväter unseres Vereins, die Kochsruhe. Nun steigt der Weg an und führt zum Denkmal Kaiser Wilhelm Höhe. Von der Plattform aus genießt man einen herrlichen Blick über den Pfälzer Wald, die Klosterruine Limburg und die Ortsteile Grethen und Hardenburg mit der Burgruine Hardenburg. Weiter geht es entlang der Heidenmauer (errichtet um 500 v.Chr.), einem frühkeltischen 2000 Meter langen Ringwall. Nach wenigen Minuten erreichen Sie die obere Kante des römischen Steinbruchs Kriemhildenstuhl. Er gehört wegen der großen Zahl seiner sehr gut erhaltenen Felsinschriften und Felsbildern zu den bedeutendsten römischen Denkmälern nördlich der Alpen. Beachten Sie auch die am Plateau des Steinbruchs 2014 neu errichtete Informationstafel. An der oberen Kante des Kriemhildenstuhls, der in früheren Jahren auch Brunholdisstuhl genannt wurde, hat der Drachenfels-Club eine Schutzhütte mit Sitzgelegenheiten errichtet. Spätestens jetzt lohnt es sich, sich von den Schönheiten der Natur überwältigen zu lassen. Mit einem Glas mitgebrachtem Pfälzer Wein und einem Blick über Bad Dürkheim, zum Odenwald, Kraichgau und Schwarzwald sollten Sie sich nun belohnen. Nach der Rast geht es bergab weiter im Zeichen des „Drachen“ zu einem weiteren Aussichtspunkt, der Schaeferwarte. Dieser Pavillon wurde im Jahr 1930 zu Ehren unseres langjährigen Vorsitzenden, Herrn Karl Schaefer, errichtet . Von hier aus führt in östlicher Richtung weitergehend nach wenigen Minuten ein malerischer Weinberg-Treppenweg über das Wurstmarktgelände zurück zum Dürkheimer Riesenfass. Die Wanderung kann man auch in umgekehrter Reihenfolge beginnen.

Wir empfehlen Ihnen an dieser Stelle unsere Broschüre, die 4 Wanderungen (auch zum Drachenfels) beschreibt, mit dem Titel „Denkmäler Plätze Anlagen des Vereins im Bad Dürkheimer Raum“. Die bunte, informative Broschüre kann bei unserer Geschäftsstelle gegen eine Schutzgebühr von € 3,50 erworben werden.

Plätze und Anlagen

Bismarckturm - Aktuelle Öffnungszeiten zum Jahreswechsel

Familie Kleiner freut sich,  Sie am Bismarckturm zu folgenden Zeiten bewirten zu können: 

31.12.2022 und 01.01.2023 von 10-16 Uhr

Ansonsten gelten die Winteröffnungszeiten über die Wintermonate November - März

Samstags und Sonntags von 10-16 Uhr

Zu den genannten Zeiten ist auch die Turmbesteigung möglich. 

Mitgliederversammlung 2023

Am Montag den 06. Februar 2023 findet unsere Mitgliederversammlung statt.

Beginn: 19:00 Uhr

Ort: Dürkheimer Haus, DÜW

Über eine zahlreiche Teilnahme unserer Mitglieder würden wir uns freuen.

Hier geht es zum Mitgliederbrief

Mitgliedschaft

Der Mitgliedsbeitrag im Verein kostet pro Jahr 15,00 € pro Person.

Beantragen Sie jetzt einfach Ihre Mitgliedschaft.

Mitglied werden

Arbeitseinsätze

An dieser Stelle informieren wir Sie über bevorstehende Arbeitseinsätze.

Wir hoffen, bald wieder unsere bewährten Arbeitseinsätze durchführen zu können. Allen Helfern, die selbstständig Müll rund um unsere Bauwerke beseitigen herzlichen Dank und bleiben Sie gesund.

Beispiele unserer Einsätze... 

Bei unseren Arbeitseinsätzen haben wir neben der Arbeit auch immer viel Spaß. Möchten Sie sich ebenfalls einbringen für unser schönes Bad Dürkheim? Interessierte Helfer können sich jederzeit bei unserer Geschäftsstelle unter

Tel: 0160 / 6709800
oder Email: info(at)drachenfelsclub.de

melden und in die Helferliste für Arbeitseinsätze, Feste usw. aufnehmen lassen!
Schon an dieser Stelle vielen Dank für die Unterstützung!