Chronik von 2005 bis 2009
2005
13.Januar | Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Bad Dürkheim, anwesend 58 Mitglieder. Im Mittelpunkt stand eine Diskussion zur Zukunft unseres Besitzes am Limburgberg. Der Vorstand erhielt die Zustimmung für Verhandlungen mit den Miteigentümern bzw. der Stadt. Desgleichen hat die Versammlung die Übernahme von Teilgrundstücken des Kriemhildenstuhls einstimmig bejaht, die die Staatsbad GmbH dem Drachenfels-Club schenken möchte. |
2. April | Baumfällarbeiten talseitig vor der Laurahütte, 7 Personen |
17. April | Frühschoppen auf dem Vigilienturm mit ca. 60 Personen. |
22. Mai | Frühling am Kriemhildenstuhl mit Panoramaweg-Rundgang, ca. 120 Personen. |
22. Juni | Abschluss der Sanierung der östlichen Stützmauer am Flaggenturm mit Vorstellung der in diesem Frühjahr durchgeführten Arbeiten. |
26. Juni | Matinee: "Bunter Bogen bekannter Melodien", Ernstes und Heiteres von Bach bis Lehar, Salon-Quintett unter der Leitung von Klaus Hammann, 58 Personen. |
29. Juni | Ministerpräsident Kurt Beck frühstückt auf dem Plateau des Flaggenturms. |
13. Juli | Notarielle Beurkundung der Übernahme der Grundstücksanteile am Limburgberg der Erbengemeinschaft Philipp Zumstein. |
16. Juli | Säuberung Kriemhildenstuhl, Schneiden der Akazien und Entfernen von Erde auf den Terrassen, 7 Personen. |
27. Juli | Übergabe einer Spende von EUR 830,00 vom Obst- und Gartenbauverein Bad Dürkheim, der sich nach 130 Jahre im vergangenen Januar aufgelöst hat. |
31. Aug | Wurstmarktpressekonferenz der Stadt Bad Dürkheim auf dem Vigilienturm. |
3. Sept | 16. Literarische Weinprobe im Vigilienturm, "Dürkheimer Spielberg, rund um den Vigilienturm", besprochen von Dr. Fritz Schumann, Ordensmeister der Weinbruderschaft der Pfalz und mit Paul Tremmel, der Neues und Bekanntes aus seinen Werken vorgetragen hat. Das Remling-Quartett unter der musikalischen Leitung von Berthold Rett sang 'vum Woi, de Palz un de Pälzer'. |
11. Sept | Beim 'Tag des offenen Denkmals' waren ca. 60 Besucher auf dem Vigilienturm. |
31. Dez | Mitgliederstand: 527 25 Neuaufnahmen, 6 Austritte, 3 Mitglieder sind verstorben. |
2006
13. Januar | Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Bad Dürkheim, anwesend 49 Mitglieder. Die Neuwahl des Vorstandes ergab keine Veränderungen. Egon Schmitt wurde wieder zum 1. Vorsitzenden gewählt. Der Kassenbericht zeigt wiederum einen positiven Abschluss, so dass die geplanten Reparaturarbeiten am Vigilienturm und die Sanierung des Flaggenturms im Frühjahr ausgeführt werden können. |
März | Sanierungen am Vigilienturm: Erneuerung des Sockels auf der Ostseite und einzelner Platten im Eingangsbereich. |
25. April | Mit dem 1. Mitgliederbrief haben wir unseren neuen Aufkleber (Wappen mit unserer Internet-Adresse) versandt. |
14. Mai | Unser Fest "Frühling am Vigilienturm" konnten wir mit 3 Präsentationen verbinden: Dr. Werner Georg Seiler stellte Aquarelle und Ölbilder aus, Erich Klotz zeigte Holzskulpturen und Rüdiger Tempel stellte den Vigilienturm-Wein vor. Rund 120 Personen besuchten uns bei herrlichem Sommerwetter. |
Mai | Restarbeiten der Treppensanierung zum Aussichtsrundgang auf dem Flaggenturm. |
22. Juni | Im Amtsblatt der Stadt werden in 14 Folgen die Aussichtspunkte rund um Bad Dürkheim vorgestellt, wodurch auch der Drachenfels-Club mit Beschreibungen der einzelnen Punkte präsentiert wird. |
25. Juni | Jubiläums-Matinee auf dem Vigilienturm. "10 Jahre mit bekannten Melodien" - ein bunter Überraschungs-Reigen mit dem Salon-Quintett unter der Leitung von Klaus Hammann, |
27. Juni | Aufstellung der neuen Bänke und Tische am Strauß-Platz. |
3. Sept | 17. Literarische Weinprobe im Vigilienturm, "Saint Laurent - Rebsorte des Jahres", besprochen von Dr. Fritz Schumann, Ordensmeister der Weinbruderschaft der Pfalz, mit Peter Simon aus Friedelsheim, der Neues und Bekanntes aus seinen Werken vorgetragen hat. Das Remling-Quartett unter der musikalischen Leitung von Berthold Rett sang 'vum Woi, de Palz un de Pälzer'. |
10. Sept. | Beim "Tag des offenen Denkmals" waren wieder ca. 60 Besucher auf dem Vigilienturm. |
31. Dez. | Mitgliederstand: 528 16 Neuaufnahmen, 8 Austritte, 7 Mitglieder verstorben |
2007
13. Januar | Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Bad Dürkheim, wegen des sehr starken Sturm "Kyrill" waren verständlicherweise nur 25 Mitglieder gekommen. Der Kassenbericht zeigt wiederum einen positiven Abschluss, so dass die geplanten Reparaturarbeiten am Vigilienturm, die Restsanierung am Flaggenturm und die Dachsanierung der Schutzhütte „Drei Eichen“ im Frühjahr ausgeführt werden können. |
9. Febr. | "Große Lesenacht" im Rahmen der Aktion "Bad Dürkheim liest" mit unserem Vorstandsmitglied Norbert Kercher. |
10. März | Säuberungsaktion am Kriemhildenstuhl mit 9 Personen, Rückschnitt und Beseitigung des unwahrscheinlich starken Akazien- und Brombeerenbewuches. |
20. April | "Criminale 2007" auf dem Vigilienturm. Eine rundum gelungene Veranstaltung der Weinstrassen-Touristik mit den Kriminalautoren Klaus-Joachim Frahm und Prof. Dr. Karst (DÜW) unter dem Motto "Die Rache des Riesling-Richters". Dazu gab es eine kleine Weinprobe und einen Imbiss. |
29. April | Wandertag des SWR4 "Rund um Bad Dürkheim". Der Drachenfels-Club beteiligte sich an den Führungen der unterschiedlich langen Wanderstrecken. |
30. April | Illumination des Flaggenturms durch unser Mitglied Herrn Zimmerhackl. Die Rheinpfalz brachte ein großes Bild mit einem entsprechenden Bericht. |
Anfang Mai | Dachsanierung der Schutzhütte "Drei Eichen". |
13. Mai | Kleiner Frühschoppen beim Strausplatz mit der Anbringung der Erklärungstafel. |
24. Juni | Matinee auf dem Vigilienturm "Mein Mädel hat einen Rosenmund", wieder mit dem Salon-Quintett unter der Leitung von Klaus Hammann. |
11. Juli | Die Presse berichtet sehr ausführlich über unseren Fotowettbewerb mit dem Thema "Sieh mal, Denkmal". Einsendeschluss ist am 31. März 2008. |
Im Juli | Stutzen der Mandelbäume auf dem Vigilienturm. Damit sollen die 30 Jahre alten Bäume nach der Veredlung durch Herrn Dr. Mutzbauer wieder zur weißen Blüte kommen. |
1. Sept. | 18. Literarische Weinprobe im Vigilienturm "Klassische Rebsorten ganz aktuell", besprochen von Dr. Fritz Schumann, Ordensmeister der Weinbruderschaft der Pfalz, mit Jürgen Metzger aus Ellerstadt, der Neues und Bekanntes aus seinen Werken vorgetragen hat. Das Remling-Quartett unter der musikalischen Leitung von Dr. Hans Kurtze sang "vum Woi, de Palz un de Pälzer". |
31. Dez. | Mitgliederstand: 538 18 Neuaufnahmen, 6 Austritte, 2 Mitglieder verstorben |
Dies war das Jahr 2008
14. Januar | Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Bad Dürkheim, es waren 54 Mitglieder anwesend. Die Neuwahl des Vorstandes: 1. Vorsitzender Egon Schmitt; 2. Vorsitzender Rolf Bart; Schatzmeister: Jörg Unverzagt; Schriftführerin Hildegard Kohler, Geschäftstelle Wasserhohl 25, Bad Dürkheim. Beisitzer: Helmut Christ, Heide Eckhard, Sonja Friedly-Leonhard, Norbert Kercher, Günter Person, Rudi Rieder und Rudi Trebbe. Dr. Ing. Kurt Gelbert, Bad Dürkheim, wird zum Ehrenmitglied ernannt. |
23. Februar | Säuberungsaktion am Krimhildenstuhl mit 17 eigenen Helfern, einem Traktor sowie Herr Schehlmann und ein Mitarbeiter von ihm. |
28. März | Vigilienturm; alte Sträucher entsorgt, Vorbereitung für neue Pflanzen, Rabatte neu bepflanzt durch Herrn Scheuermann. |
Anfang April | Schillersruhe; Herr Hanewald hat aufgeräumt und zwei neue Hinweisschilder angebracht, direkter Weg Zugang vom Geyersbrunnen. |
14. April | Große Schmierereien am Heidenfels; ist Naturdenkmal; gehört nicht dem Drachenfelsclub (wurde von unseren Vätern begehbar gemacht). |
15. Mai | Laurahütte; das Dach wurde gesäubert und die Fugen mit Silikon verdichtet. |
25. Mai | Frühschoppen an den Drei Eichen mit den Derkemer Grawler. |
01. Juni | 1. Pfälzer Hüttenzauber auf dem Bismarckturm. |
13. Juni | Unser Ehrenvorsitzender Adolf Krapp wird 90 Jahre |
29. Juni | Matinee auf dem Vigilienturm Motto: "Die Himmel rühmen" und "Wohlauf noch getrunken…" unter Leitung von Klaus Hammann |
01. Juli | Drei Eichen – Vom Vandalismus heimgesucht – Anzeige bei der Polizei war erfolglos. |
09. Juli | Arbeitseinsatz an der Kaiser-Wilhelm-Höhe; Säuberung und Baumfällarbeiten |
06. Sept. | 19. Literarische Weinprobe im Vigilienturm "Die Weißen aus der Burgunderfamilie" besprochen von Herrn Dr. Fritz Schumann. Gesanglich und musikalisch umrahmt durch die Einlagen des Remling – Quartetts und durch die gekonnt vorgetragenen literarischen Anekdoten von Rolf Jochum. |
06. November | Unser Ehrenmitglied Hartmut Reuter wird ein Wanderbüchlein auflegen. |
26. Nov. | Panoramaweg – Teil der Beschilderung erneuert. |
31. Dez. | Mitgliederstand 550 26 Neuaufnahmen, 7 Austritte, 4 verstorben, 1 unbekannt verzogen, 2 Ausschlüsse. |
2009
12.Jan | Jahreshauptversammlung Bürgerhaus Bad Dürkheim 65 Mitglieder waren anwesend. Rückblick auf das Jahr 2008. Vortrag von Herrn Rolf Jochum mit dem Thema "Bad Dürkheim – Salz, Saline, Solbad". |
Febr./März | Kriemhildenstuhl – Arbeiten wurden von Fa. Gündra ausgeführt. |
März | Wanderbüchlein von umserem Ehrenmitglied Hartmut Reuter fertig gestellt. |
14. März | Vigilienturm – Mandelbäume geschnitten. |
27. April | Vigilienturm – große Frühjahresputzaktion |
13. Mai | Erster Einsatz der Vorstandschaft auf dem Kriemhildenstuhl (Humusschicht entfernen, nachgewachsener Grünwuchs schneiden). |
16. April | Vorstellung der Wanderbroschüre (initiiert durch unser Ehrenmitglied Hartmut Reuter) auf dem Vigilienturm. Anwesend waren Bürgermeister Wolfgang Lutz, Gerrit Altes (Tourist Information) sowie unser Vorstand Egon Schmitt. |
Ende April | Säuberungsaktion am Strausplatz durch unser Vorstandsmitglied Rudi Trebbe. |
27.05. – 13.07. | wöchentlicher Arbeitseinsatz durch die Vorstandschaft und Mitglieder. Es waren immer zwischen 10 und 14 Personen im Einsatz. |
12. Juni | Unser Ehrenvorsitzender Herr Adolf Krapp ist verstorben. |
27. Juni | Arbeitseinsatz auf dem Vigilienturm durch die Vorstandschaft. |
28. Juni | Vigilienturm – Matinee "Auf den Flügeln des Gesanges" und "I got rhythm" vorgetragen von Klaus Hammann und seinen Solisten. |
19. Juli | Kriemhildenstuhl – Nach der großen Säuberungsaktion ein Frühschoppen mit einem Konzert der Stadtkapelle Bad Dürkheim. |
13. Aug. | Paten- und Helferfest auf dem Vigilienturm. Die Einladung erfolgte zu einem gemeinsamen Gesprächsaustausch. |
05. Sept. | Liter. Weinprobe auf dem Vigilienturm unter dem Motto "Die letzten 20 Jahre" Weine ab dem Jahrgang 1989. Besprochen wie immer von Herrn Dr. Fritz Schumann begleitet von dem Literat Prof. Dr. Hans-Peter Schwöbel (bekannt) Durch den Lit. Frühschoppen auf dem WUMA) sowie dem Remling-Quartett unter der Leitung von Dr. Hans Kurtze. |
November | Panoramaweg – Beschilderung wieder vervollständigt. |
14. Nov. | Kriemhildenstuhl – Arbeitsdienst von 15 Personen geleistet. |
20. Dez. | Wanderung der Vorstandschaft – von der Alten Schmelz über Kehrdichannichts, Hardenburg zurück nach Bad Dürkheim |
31. Dez. | Mitgliederstand 572 39 Neumitglieder, 10 Austritte, 6 verstorben davon 2 Mitgliedschaften übernommen, 3 Ausschlüsse. |
Chronik
- Die Vereinschronik
- Vorsitzende & Ehrenmitglieder
- Chronik 1873 - 1988
- Chronik 1989 - 1999
- Chronik 2000 - 2004
- Chronik 2005 - 2009
- Chronik 2010 - 2014
- Chronik 2015 und 2016
Baumsegnung Drei Eichen am 22.04.2018 ab 11 Uhr
Gedenken an die Errichtung der Schutzhütte vor 105 Jahren
Wir laden Sie hiermit herzlich ein zur Schutzhütte am Ende der Hammelstalstraße (Seebach) zu kommen.
Für das leibliche Wohl wird wie immer gesorgt.
Wir würden uns freuen Sie an diesem Tag an den Drei Eichen begrüßen zu dürfen!
Arbeitseinsätze
An dieser Stelle informieren wir Sie über bevorstehende Arbeitseinsätze.
- Derzeit kein Termin bekannt -
Hier waren wir bisher im Einsatz...
Bei unseren Arbeitseinsätzen haben wir neben der Arbeit auch immer viel Spaß. Möchten Sie sich ebenfalls einbringen für unser schönes Bad Dürkheim? Interessierte Helfer können sich jederzeit bei unserer Geschäftsstelle unter
Tel: 06322-9588300
oder Email: info(at)drachenfelsclub.de
melden und in die Helferliste für Arbeitseinsätze, Feste usw. aufnehmen lassen!
Schon an dieser Stelle vielen Dank für die Unterstützung!
Mitgliedschaft
Der Mitgliedsbeitrag im Verein kostet pro Jahr nur 15,00 € pro Person.
Beantragen Sie jetzt einfach Ihre Mitgliedschaft.